Vor einer Woche in Uzwil verloren die Zürcher trotz tapferem Kampf in der letzten Minute gegen den Leader mit 3:4. Es wären auch dort Punkte für das Team von Coach Oliver Ritter möglich gewesen. Durch die Resultate vom letzten Wochenende hatte sich die Situation in der Tabelle zugespitzt. Gerade einmal drei Punkte trennen fünf Teams zwischen der Abstiegs- und der Aufstiegsrunde. Das hiess zum einen Spannung pur und dass die Buchlern Capitals unbedingt einen Sieg brauchten, um das Ziel Aufstiegsspiele zu erreichen.
Die Capitals wussten um ihre eigenen Stärken und mit der Gewissheit, auch den Erstplatzierten besiegen zu können, ging man in das Spiel. Die Capitals wollten mit viel Scheibenbesitzt und ruhigem Aufbau die drei Punkte einfahren. Die Partie begann auch mit einigen guten Abschlussmöglichkeiten für den Zürcher Gastgeber, während sich die St. Galler noch zurückhielten. Der erste Schuss der St. Galler hing dann aber schon hinter Keeper Hegglin in den Maschen. Die Caps reagierten aber wie ein Team, das unbedingt gewinnen will. Oliver Ritter lenkte eine scharfe Hereingabe von Meier ins Tor und mit dem nächsten Angriff erzielte der quirlige Routinier Marcel Kündig herrlich den 2:1 Führungstreffer. Nachdem beide Teams in der Folge zu Abschlüssen kamen, schossen die Wiler den Ausgleich. Erneut reagierten die Capitals mit einem Doppelschlag – Masina in Überzahl und Samuel Ehrat schossen die Platzherren wieder mit 4:2 in Führung. Ärgerlich war dann kurz vor der Pause der Anschlusstreffer des Leaders.
Nach der Pause kam der Gegner besser in die Gänge und schoss sofort den Ausgleich. Das Spiel war wieder neu lanciert. Die Capitals wussten, wollten sie nicht in den Abstiegskampf geraten, dass ein Sieg Pflicht war. Angeführt von Marcel Kündig machte nun die erste Linie der Capitals die Musik und führte die Entscheidung herbei. In knapp zehn Minuten kombinierten sie sich durch die Reihen des Leaders und schossen drei Tore. Jeder Treffer war sehenswert, besonders eine direkt Abnahme aus der Luft von Topscorer Masina. Auch auf den fünften Gegentreffer hatten die Capitals eine rasche Antwort bereit. Eine weitere gute Kombination buxierte Sandro Bertschi mit voller Wucht ins Wiler Gehäuse. Am Schluss durfte auch der Gegner noch einmal jubeln und so kam es zum 8:6 Endresultat.
Am kommenden Wochenende treten alle Teams noch einmal an und es ist alles noch offen um den vierten Playoff-Platz. Auf diesem befinden sich zurzeit die Capitals und mit einem Sieg gegen das abstiegsgefährdete Wetzikon könnten sich die Altstetter den Platz in der Aufstiegsrunde definitiv sichern. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung in Wetzikon freuen. Spielbeginn ist am Samstag 06.07.2013 um 13:30.