An diesem Tropenwochenende stand gemäss Spielplan die erste Doppelrunde für den IHC Buchlern Capitals an. Zuerst traf man auf den Letzten aus Bremgarten und am Sonntag folgte das Spiel bei den Rolling Rockets Basel.
Am Samstag war ein Sieg Pflicht gegen das Tabellenschlusslicht und man wollte die Schmach der letzten Niederlage gegen die Aargauer tilgen. Die Capitals begannen engagiert, waren aber oft zu kompliziert und zu ungenau in ihren Aktionen. Der Gegner war sichtlich limitiert und die Capitals hatten Chancen im Minutentakt. Die Altstetter brauchten dann doch eine Viertelstunde, bis man den Torreigen eröffnen konnte. Danach war der Bann gebrochen und die Caps schossen sich bis zur Pause mit 7:1 in Front. Das Spiel war natürlich entschieden und wegen der hohen Temperaturen auch eine eher gemütliche Sache im zweiten Durchgang. Die Capitals schossen sich schlussendlich zu einem schönen 12:3 Sieg und konnten so die drei budgetierten Punkte einfahren. Hediger und Bowalle konnten dabei je drei Tore erzielen.
Am Sonntag stand dann die nicht vergleichbare Aufgabe auf dem Programm – das Auswärtsspiel in Basel. Dieser Gegner war natürlich um einiges stärker einzustufen. Die Capitals starteten mit veränderter Aufstellung ins Spiel und kamen gleich zu einigen Abschlüssen. Es waren aber die Rockets die sich mit zwei Toren in Front schossen. Die Reaktion folgte sofort und Sämi Ehrat konnte den Anschlusstreffer erzielen. Danach hatte wieder der Gegner mehr Spielanteile, spielte überlegen und konnte den nächsten Treffer erzielen. Vor der Pause hatten die Capitals dann Glück das Hediger mit einem Sonntagsschuss das 3:2 erzielte und die Altstetter wieder heranbrachte.
In Halbzeit 2 drückten dann mehrheitlich die Capitals, mussten aber in dieser Phase den vierten Gegentreffer hinnehmen. Die Zürcher schossen anschliessend vier Treffer, wobei nur einer zählte! Offensichtlich hatten die beiden Schiedsrichter etwas zu viel Sonne abbekommen, anders konnte man sich ihre Fehlentscheide nicht erklären. Trotzdem gaben die Capitals nicht auf und verkürzten auf 3:4, scheiterten dann aber in den Schlussminuten an ihrer schlechten Chancenauswertung und dem Schiedsrichtergespann. Es wäre ein wichtiger Punkt gewesen für die Capitals aber leider konnte man diesen nicht mehr einfahren.