Sieg zum Saisonstart

Nach dem die Capitals letzte Woche die ersten beiden Trainings in Bülach absolviert hatten, stand am Sonntag bereits das erste Meisterschaftsspiel auf dem Programm.
Der Gegner war der Aufsteiger die Inline Ducks aus Bülach. Nach dem es auf diese Saison einige Rochaden in der Mannschaft gegeben hatte, gaben gleich drei Spieler ihr Debüt für die Altstetter. Im Tor ersetzte der junge Sean Bont den langjährigen Stammtorhüter Marco Hegglin der auf Weltreise ist. Im Sturm kamen mit Marco Birrer und Remo Sägesser ebenfalls neue Spieler zum Zug.

Die Capitals starteten dann auch mit viel Elan und frischem Wind in die Partie und kamen schnell zu Chancen. Bis zur fünften Minute konnte sich das Heimteam durch Masina, Samuel Ehrat und Sägesser ein 3:0 herausspielen. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Capitals das Spiel im Griff. Zwar mussten Sie zuerst einen Gegentreffer hinnehmen, konnten aber umgehend reagieren und den Vorsprung bis zur Pause auf 8:1 ausbauen.
Nach dem Pausentee zogen die Capitals ihr Spiel weiter durch und konnten gegen die müden Bülacher, mit weiteren neun Toren zum Schlussresultat von 17:2 stellen. Damit haben die Capitals die Saison optimal lanciert und konnten nach 2 Jahren wieder mit einem Sieg in die Saison starten. Die Vergangenheit zeigte wie wichtig ein solcher Sieg für den Rest der Saison sein kann.

Es war eine tolle Leistung des gesamten Teams, Samuel Ehrat mit acht Skorerpunkten, Simon Ehrat und Remo Sägesser mit je sechs Skorerpunkten waren die besten Punktesammler an diesem Nachmittag.
In zwei Wochen spielen die Capitals in Kaltbrunn gegen den aktuellen Leader Linth, es wird eine andere Partie als gegen den Aufsteiger Bülach erwartet.

Ausgeglichene Bilanz und ein kampfbetonter zweiter Auftritt

Für die Capitals stand auch am letzten Wochenende wieder eine Doppelrunde auf dem Plan. Am Samstag wie auch am Sonntag musste man jeweils um 12:00Uhr in Kaltbrunn zum Spielbeginn antreten.

Im ersten Spiel hiess der Gegner Linth II. Bereits in der zweiten Minute konnten die Caps durch Simon Ehrat in Führung gehen. In der Folge leisteten sich die Altstetter zu viele dumme Strafen, welche durch den Gegner eiskalt ausgenutzt wurden. Entsprechend stand es zur Pause bereits 4:1. Zehn Minuten nach der Pause war es Hediger, welcher den Anschluss mit einem schönen Treffer einigermassen wiederherstellen konnte. Leider konnte Linth darauf eine Antwort geben und der alte Drei-Tore-Vorsprung war wieder Tatsache. Hediger konnte mit seinem zweiten persönlichen Treffer zwar nochmals auf 5:3 stellen, jedoch gelang es den Caps in den letzten zehn Minuten des Spiels nicht mehr, einen weiteren Treffer zu erzielen. Die Niederlage war äusserst ärgerlich, hatten die Caps eigentlich genügend Abschlusschancen zu verzeichnen.

Am Sonntag hatte man die Chance, eine Reaktion zu zeigen. Spielzeit und Ort waren identisch, der Gegner diesmal hiess aber Tuggen II. Es sollte eine erfreuliche Partie werden, bereits nach 4:40 erzielet Sam Ehrat den ersten Treffer. Beflügelt durch dieses Tor, konnte das zweite Powerplay gleich wieder genutzt werden und Sam Ehrat liess die Scheibe ein zweites Mal im Netz zappeln. Der Ablenker dazu passte haargenau. In der 20igsten Minute war es wieder Sam Ehrat, welcher seinen Hattrick komplettierte und mit etwas Glück zum 3:0 einnetzen konnte. In dieser Phase spielte man äusserst aggressiv und die Verteidigung inklusive Torhüter spielten fehlerfrei. Leider musste man dann eine dumme Strafe hinnehmen und die Tuggener erzielten ihren ersten Treffer in ihrem Powerplay. Nach der Pause plätscherte das Spiel vor sich hin. Leider verloren die Caps in dieser Phase ein wenig ihre Linie und wurde dafür auch prompt bestraft. Zwei Toren innerhalb von weniger als zwei Minuten bedeuteten einen Zwischenstand von 3:3 nach 40 Minuten. Ein Timeout wurde notwendig um die Mannschaft nochmals wachzurütteln und die gewünschte Marschrichtung einzuschlagen. Mit viel Kampf erzwang man die erneute Führung in der 42 Minute durch Simon Ehrat. Dieser war es auch, der den Siegsichernden Treffer zum 5:3 Schlussresultat in den leeren Kasten erzielte. Somit waren alle 5 Treffer durch die beiden Ehrat-Brüder erzielt worden.

Die Spiele vom Weekend hatten gezeigt, dass in dieser Liga der Kampf entscheidend ist über Sieg oder Niederlage. Schönwetterhockey mag es auf diesem Niveau nicht leider. Mit dem Auftritt vom Sonntag hat man aber bewiesen, dass man diese Spielweise ebenfalls beherrscht. Dies stimmt für den zweiten Teil der Saison durchaus zuversichtlich.